Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

In der neu gegründeten Stadt Mahagonny kann man uneingeschränkt spielen und trinken: Man darf alles, solange man nur dafür bezahlt. Doch der Untergang lässt nicht lange auf sich warten.
Bertolt Brecht und Kurt Weill schufen mit ihrer avantgardistischen, mit revuehaften Elementen gepaarten Oper eine bis heute gültige Parabel auf den Aberwitz des Kapitalismus.
Oper in drei Akten von Kurt Weill. Libretto von Bertolt Brecht
22.2.2025, 19.30 Uhr
2.3.2025, 15.00 Uhr
Ort: martini Park
Mit Kate Allen, Haozhou Hu a.G., Avtandil Kaspeli, Sally du Randt, Opernchor des Staatstheaters / Augsburger Philharmoniker Mirko Roschkowski a.G., Wiard Witholt, Shin Yeo / Musikalische Leitung: Ivan Demidov / Inszenierung: Jochen Biganzoli / Bühne: Wolf Gutjahr / Kostüme: Katharina Weissenborn / Video: Jana Schatz / Licht: Dominik Scharbow / Dramaturgie: Sophie Walz / Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
Beitrag des Staatstheaters Augsburg zum Brechtfestival
Aufführungsrechte Universal Edition