
- 2025
Sophie Walz, geboren in Ulm, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding Musiktheaterdramaturgie.
Neben Praktika am Theater Ulm und beim Bayerischen Rundfunk betreute sie im Rahmen ihres Studiums dramaturgisch »Così fan tutte« (Regie: Tatjana Gürbaca) am Prinzregententheater und »Rise and Fall – Drei Kurzopern über Verheißung und Fluch der absoluten Macht« – Uraufführungen von Sidney Corbett, Pèter Köszeghy und Alejandro Viñao – beim A•DEvantgarde-Festival. Nach Abschluss ihres Studiums 2009 unterstützte sie bei den Schwetzinger Festspielen die Opernleitung um George Delnon und arbeitete als Assistentin des Intendanten beim Festival Rossini in Wildbad.
Ab 2010 war sie Dramaturgin am Anhaltischen Theater Dessau, wo sie die Choreografien von Ballettdirektor Tomasz Kajdanski sowie zahlreiche Opernproduktionen betreute. Außerdem setzte sie sich immer wieder für spartenübergreifende Projekte wie »Landscape – Kritik der Liebe« und Kooperationen mit der Stiftung Bauhaus Dessau ein. 2014 wurde sie vom Richard-Wagner-Verband Dessau mit einem Stipendium ausgezeichnet. Von 2014 bis 2017 war sie Leitende Dramaturgin für Musiktheater, Ballett und Konzert am Theater Plauen-Zwickau.
Mit der Spielzeit 2017/18 übernahm Sophie Walz die Position der Leitenden Dramaturgin Musiktheater & Ballett am Staatstheater Augsburg.