Josef K.

Josef K. weiß nicht, wie ihm geschieht, als er an seinem 30. Geburtstag mit der bestellten Pizza einen Haftbefehl mitgeliefert bekommt. K. ist sich keines Fehltritts bewusst. Was wird ihm vorgeworfen und wie soll er sich entlasten?
Tom Basdens düster-humorvolle Bühnenadaption des Kafka-Romans „Der Prozess“ katapultiert dessen Protagonisten Josef K. ins 21. Jahrhundert. Sein Endgegner dort ist ein gesichtsloses Rechtssystem dessen Unberechenbarkeit den persönlichen Kampf um die Freiheit zu einem absurden Unterfangen werden lässt.
Mit dem Gastspiel präsentiert das Brechtfestival nach 2024 zum zweiten Mal eine starke künstlerische Handschrift aus der Türkei. Die Inszenierung von Serdar Biliş ist am DasDas Theater entstanden, einer der ersten Adressen für engagierte und zeitkritische Darstellende Kunst in Istanbul.
Joseph K., otuzuncu yaş gününü eve sipariş ettiği pizzayla kutlamak üzereyken, pizzasını getiren iki adam ona tutuklu olduğu bilgisini verir. Bay K.’nın suçunun ne olduğuna dair hiçbir bilgisi yoktur ama kendini temize çıkarmak zorundadır. Joseph, tehdit altında olan özgürlüğüne yeniden kavuşmaya çalışırken görünmez ve mantıksız bir adalet sistemiyle savaşa girer.
Tom Basden’ın kara mizah yüklü uyarlamasında, Joseph K. Franz Kafka’nın yüz yılı devirmesine rağmen zaman aşımına uğramayan Dava’sının yeniden görülmesi için modern dünyanın labirentlerine bırakılıyor.
Brecht Festivali, bu konuk oyunla 2024‘ten bu yana ikinci kez Türkiye‘den güçlü bir sanatsal imza sunuyor. Serdar Biliş‘in prodüksiyonu, İstanbul‘da çağdaş sahne sanatlarının en önemli adreslerinden biri olan DasDas Tiyatro‘da gerçekleştirildi.
1.3.2025, 18.00 Uhr, Martini Park
In türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mit: Mert Fırat, Didem Balçın, Onur Dilber, Özgün Aydın / Übersetzung: Ilksen Basarir / Regie: Serdar Biliş / Licht & Bühne: Cem Yilmazer/ Kostüm: Funda Çebi / Ton: Tuna Pase / Assistenz: Ezgi Ayvali
Eine Produktion von DasDas Istanbul. Kuratiert von Düzgün Polat.
Foto: Jan-Pieter Fuhr
