Mert Firat

    Mert Fırat (geb. 1981 in Ankara) ist ein türkischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler. Er ist auch als Drehbuchautor und Regisseur bekannt. Nach Abschluss seiner Ausbildung an der Universität Ankara, Fakultät für Sprache, Geschichte und Geographie, Abteilung für Theater, trat Fırat in verschiedenen Theatern in der Türkei auf und machte sich mit seinen Auftritten in Kino und Fernsehserien einen Namen.

    Einen besonderen Platz nimmt das Theater in Mert Fırats Karriere ein. Seit seiner Ausbildung hat er seine Leidenschaft für die Bühne nie verloren. Seine Auftritte auf der Theaterbühne gehören zu den wichtigen Werken, die sein schauspielerisches Talent stärken. Er verfügt über ein breites Repertoire und tritt sowohl in klassischen als auch in modernen Stücken auf.

    Das Brechtfestival Augsburg wird veranstaltet vom Brechtbüro im Kulturamt der Stadt Augsburg in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg.

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg
    brecht(at)augsburg.de
    +49 821 32434270

    Partner des Brechtfestivals ist die Stadtsparkasse Augsburg.

    Hauptsponsor des Brechtfestivals sind die Stadtwerke Augsburg.

    Das Literaturprogramm wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

    „Josef K.“ von DasDas wird unterstützt vom Goethe-Institut.

    „Tanzmarathon“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege Bayern e.V., der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben und des Büros für Gesellschaftliche Integration. Mit freundlicher Beratung durch ta.med. e.V.

    Mit Afro Amapiano Dance Augsburg, Alevitische Gemeinde Augsburg e.V., Assyrischer Mesopotamien Verein, City Club, Copa Caribe, El Besito, Griechisch Makedonischer Verein Augsburg e.V. Alexander der Große, Hep Cat Club, Israelitische Kultusgemeinde Schwaben Augsburg, Rolling Thunder, theter, Vietnamesisch Deutscher Verein in Schwaben.

    „Importbräute“ von AKA:NYX wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Bundesmitteln der Beauftragten für Kultur und Medien und dem Bezirk Schwaben.

    „Brechtnacht in der Arena“ wird gefördert vom Bezirk Schwaben.

    „Die Große Methode. Brecht ohne Garantien“ wird realisiert in Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg global:disconnect der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturforschung (ISEK) der Universität Zürich.

    „IN C“ wird realisiert in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg und MEHR MUSIK!

    „Der Volksentscheid der Lebewesen“ wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Umweltbildungszentrums der Stadt Augsburg. Gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung im Rahmen des Projekts „POWER TO THE SPECIES!“

    Brechts Kraftklub wird realisiert mit freundlicher Unterstützung der Firma Segmüller.

    Wir danken unseren Kooperationspartnern:

    Medienpartner und -partnerinnen