Das Helmi

Die Stammbesetzung von DAS HELMI besteht aus den Brüdern Florian und Felix Loycke, Emir Tebatebai, Deutschem mit "Migrationshintergrund", sowie Brian Morrow aus England. Alle HELMIs sind gleichzeitig Regisseure, Schauspieler, Musiker und Texter.


Für ihren Beitrag als Moderatoren und Hosts des "Tanzmarathons" und der Augsburger Volkstänze beim Brechtfestival haben Florian Loycke und Emir Tebatebai die Schauspielerin Anne Kulbatzki mit an Bord geholt. MIt Damian Rebgetz und den Augsburger Communities führen sie zu dritt durch die Shows und die Wettbewerbe rund um die Augsburger Volkstänze.

Die HELMIs verstecken sich nicht hinter ihren Puppen, sondern betreten offen die Bühne. Puppe und Spieler sind zwei Teile eines Ganzen, die zu Beginn einer jeden Szene miteinander verschmelzen und sich gegenseitig in ihrem Ausdruck verstärken. Nichts ist einfach, alles ist doppelt und fast immer ironisch. Alle Puppen sind handgemacht. Dabei hauchen DAS HELMI Resten und Fetzen ungeahntes Leben ein, lassen aus ihnen Wesen auferstehen, deren grotesk verzerrte Gesichtszüge eine seltene Zartheit, ein Staunen vor der Welt offenbaren.

Mehr von Das Helmi

Links
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Afro Amapiano
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Bagiye
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Rheinländer & Şemmame
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Shir
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Sirtos
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Stabtanz
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Teke
  • 2025
Tanzmarathon: Augsburger Volkstänze – Zavrzlama
  • 2025

Das Brechtfestival Augsburg wird veranstaltet vom Brechtbüro im Kulturamt der Stadt Augsburg in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg.

Kulturamt der Stadt Augsburg
Brechtbüro
Bahnhofstraße 18 1/3a
D-86150 Augsburg
brecht(at)augsburg.de
+49 821 32434270

Partner des Brechtfestivals ist die Stadtsparkasse Augsburg.

Hauptsponsor des Brechtfestivals sind die Stadtwerke Augsburg.

Das Literaturprogramm wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

„Josef K.“ von DasDas wird unterstützt vom Goethe-Institut.

„Tanzmarathon“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege Bayern e.V., der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben und des Büros für Gesellschaftliche Integration. Mit freundlicher Beratung durch ta.med. e.V.

Mit Afro Amapiano Dance Augsburg, Alevitische Gemeinde Augsburg e.V., Assyrischer Mesopotamien Verein, City Club, Copa Caribe, El Besito, Griechisch Makedonischer Verein Augsburg e.V. Alexander der Große, Hep Cat Club, Israelitische Kultusgemeinde Schwaben Augsburg, Rolling Thunder, theter, Vietnamesisch Deutscher Verein in Schwaben.

„Importbräute“ von AKA:NYX wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Bundesmitteln der Beauftragten für Kultur und Medien und dem Bezirk Schwaben.

„Brechtnacht in der Arena“ wird gefördert vom Bezirk Schwaben.

„Die Große Methode. Brecht ohne Garantien“ wird realisiert in Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg global:disconnect der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturforschung (ISEK) der Universität Zürich.

„IN C“ wird realisiert in Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg und MEHR MUSIK!

„Der Volksentscheid der Lebewesen“ wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Umweltbildungszentrums der Stadt Augsburg. Gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung im Rahmen des Projekts „POWER TO THE SPECIES!“

Brechts Kraftklub wird realisiert mit freundlicher Unterstützung der Firma Segmüller.

Wir danken unseren Kooperationspartnern:

Medienpartner und -partnerinnen