Zoe Beloff "Two Marxists in Hollywood" (2015) Filmscreening in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln

    1930 verbrachte der russische Avantgarde-Filmemacher Sergei Eisenstein sechs Monate in Los Angeles. Er hatte einen Vertrag mit Paramount Pictures. Zehn Jahre später, von 1941 bis 1947 lebte dort der deutsche Dramatiker und Regisseur Bertolt Brecht, ein Flüchtling aus Nazi-Deutschland. Beide waren aufgebrochen in Hollywood Filme unter ihren eigenen Bedingungen zu drehen. Während sie für die weltberühmte Traumfabrik arbeiteten, glaubten sie Künstlerinnen und Künstler müssten die Art und Weise wie wir unsere Welt verstehen in Frage stellen. Sie wollten Kunst produzieren, die populär und radikal zugleich ist.
    Mit: Bryan Yoshi Brown, Ben Taylor
    Kamera: Eric Muzzy
    Dauer: 26 Minuten

    Das Literaturprogramm des Brechtfestivals wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
    Aufzeichnung und Streaming im Rahmen von BRECHT DIGITAL. Gefördert im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR."

    Termine
    Zoe Beloff "Two Marxists in Hollywood" (2015) Filmscreening in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln
    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner