Michael Friedrichs: “Wie Brechts Tochter Barbara gerettet wurde”. Vortrag

    Bert Brecht und Helene Weigel flohen unmittelbar nach dem Reichstagsbrand 1933 aus Deutschland. Ein Problem war: Sie hatten ihre zweijährige Tochter Barbara bereits sicherheitshalber in Augsburg beim Opa Brecht untergebracht. Wie ließ sich nun verhindern, dass die Nazis das Kind in die Finger kriegen? Welche Rolle spielte dabei Großaitingen? Versuch einer Rekonstruktion, mit einer historischen Tonaufnahme.

    Konzept und Realisierung:
    Michael Friedrichs

    Das Literaturprogramm des Brechtfestivals wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
    Aufzeichnung und Streaming im Rahmen von BRECHT DIGITAL. Gefördert im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR."

    © Jan-Pieter Fuhr

    Termine
    Michael Friedrichs: “Wie Brechts Tochter Barbara gerettet wurde”. Vortrag

    digital

    • - Uhr
    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner