„Die Themen liegen auf der Straße“

    Bertolt Brecht war in seiner Jugend Schülerzeitungsredakteur. Er veröffentlichte Artikel in der Augsburger Allgemeinen. Damals Avantgarde. Ein junger Brecht wäre heute sehr wahrscheinlich auf YouTube, TikTok oder Instagram aktiv. Er würde mit seinen Leuten neue Formate und Contents im Netz austesten.

    Wie lassen sich die vielfältigen medialen Möglichkeiten von heute nutzen? Wie werden Interessen und persönliche Themen zu medialen Inhalten, die auch andere ansprechen und zu Interaktionen führen? Und: Kann man das gemeinsam machen?

    In einem 2-teiligen Workshop mit der Illustratorin Nontira Kigle (IG: @nontirakigle) und der Videojournalistin Janet Habtemariam (TikTok: @auf_null) können junge Leute mit Techniken des Storytellings, der Illustration und des Bewegtbilds experimentieren.

    Am ersten Workshoptag geht es darum, wie man ein Thema findet und daraus eine Story formt. Am zweiten Tag werden die Storys umgesetzt: entweder als Illustration oder als Video.

    Die Ergebnisse werden auf einer eigenen Plattform veröffentlicht und auf dieser Website verlinkt.

    Termine
    „Die Themen liegen auf der Straße“

    Workshop für junge Redakteur*innen, Storyteller*innen, Illustratorinnen

    Teilnahme kostenlos.
    Altersempfehlung 14 bis 20 Jahre
    Anmeldung unter msa@jff.de bis 05.02.2023

    Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1, 86165 Augsburg

    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner