"The History of Brecht’s People"

    © tim
    © tim

    Im Jubiläumsjahr 2023 werden nicht nur der große Autor und sein Werk gefeiert, sondern auch „Brecht’s People“ - Zeitgenoss*innen, die das Erbe antreten, indem sie eine Brechtsche künstlerische und/oder soziale Praxis weiterführen.

    Die Videoinstallation „The History of Brecht’s People“ spürt den Berührungspunkten von Brecht und Brecht’s People nach: Präsentiert werden Zeugnisse der Auseinandersetzung der Augsburger Stadtgesellschaft mit Brecht im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte. Sie grundieren die Dokumentation eines Gesprächs mit dem Literaturwissenschaftler Darko Suvin und den filmischen Essay „Learning Denken“ von Klaus Walter sowie eine Foto-Film-Dokumentation von Nazli Hanna und Natalie Stanczak, der (post)migrantischen Biografien in Brechts Geburtsstadt nachspürt.

    Das Museum in Brechts Geburtshaus wird für die Dauer des Brechtfestivals zum Ort der Anwendung von Brecht. „The History of Brecht’s People“ ist eine anwachsende Installation und wird in aktualisierter Form auch bei den Brechtfestivals 2024 und 2025 zu sehen sein.

    Idee + Konzept: Julian Warner
    Mit Beiträgen von
    : Hanna Nazli und Natalie Stanczak, Christopher Roth und Klaus Walter.
    Recherche: Michael Stöppler.
    Video: Amon Ritz.
    Künstlerische Produktionsleitung: Sabine Klötzer.

    Eine Produktion von julianwarner.studio. Mit freundlicher Unterstützung des Stadtarchiv Augsburg und des Universitätsarchiv der Universität Augsburg.

    Termine
    "The History of Brecht’s People"

    Eine anwachsende Installation

    Eintritt (Ticket direkt im Brechthaus erhältlich):
    2,50 Euro Erwachsene
    2,00 Euro Ermäßigung für Schüler*innen und Student*innen
    1,00 Euro Gruppenticket ab 10 Personen bis 18 Jahre je 1,00 Euro pro Person
    1,50 Euro Gruppenticket ab 10 Personen ab 18 Jahre je 1,50 Euro pro Person
    5,00 Euro Familienkarte

    Brechthaus, Auf dem Rain 7, 86150 Augsburg

    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner