“tanikō (cold love)“ Eine nō-Phantasie von Aloysia Boyd

    Einem Gerücht zufolge hat Marieluise (‚Aloysia’) Fleißer das japanische Nō-Stück tanikō adaptiert. Im Unterschied zu Brechts Bearbeitungen des Stoffes in den Lehrstücken Der Jasager/Der Neinsager hätten die Teilnehmer*innen an Fleißers revolutionärer Expedition wahrscheinlich gezögert, ob sie zwischen rotem Berg und braunem Tal auf dem richtigen Weg wandeln. Vielleicht hätte ihre Unentschiedenheit ihnen jedoch zur Entdeckung einer anderen, tastenderen Avantgarde verholfen, die mit den widersprüchlichen Impulsen revolutionären Begehrens umzugehen versucht.
     
    Von: Lennart Boyd Schürmann
    Mit: Isabell Höckel, Jorid Lukaczik, Lennart Boyd Schürmann, Anna K. Seidel und Juno Meinecke
    Regie und Text: Lennart Boyd Schürmann
    Dramaturgie: Moritz Nebenführ
    Kostüme: Carla Renée Loose
    Sound und Musik: Stanislav Iordanov
    Bildgestaltung: Leo van Kann
    Bühne: Achinoam Alon, Marleen Johow, Moritz Nebenführ, Lennart Boyd Schürmann
    Keramik: Achinoam Alon
    Maske: Lilo Lucia Meyer
    Licht: Maxi Blässing
    Foto: Lennart Boyd Schürmann
     
    Eine Koproduktion des Brechtfestivals mit der Otto Falckenberg Schule München

    Termine
    “tanikō (cold love)“ Eine nō-Phantasie von Aloysia Boyd
    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner