All2gethernow & Okhiogbe Omonblanks Omonhinmin: Sound Lab for Fluid Ways of Knowing

    Das Sound Lab for Fluid Ways of Knowing bringt mit Sound und Sprache arbeitende Künstler*innen, die in Ghana und Deutschland leben, in einen Prozess künstlerischer Forschung zu Methoden der Fluidität, Oralität, Non-Dualität, des Prozesses und der Improvisation. Das Sound Lab läuft die gesamte Woche des Brechtfestivals, vom 10. bis 17. Februar. Dabei werden die Künstler*innen über Workshops und andere Interventionen immer wieder öffentliche Einblicke in ihre Prozesse und Arbeiten geben. Das Lab schließt seine Phase in Augsburg mit einem Konzert am 17. Februar ab und geht dann im Frühjahr in Accra weiter. Mit „Ways of Knowing“ bezieht sich das Sound Lab auf praxisbezogene, körperliche, mündlich überlieferte, traditionelle, in gelebter Erfahrung (der Arbeiterklasse, im globalen Süden, in Gendertransition oder Migration etc.) erworbene Erkenntnisse. Es meint die klanglichen und sprachlichen Praktiken der Künstler*innen ebenso wie Erkenntnisse zur eigenen Verortung in gesellschaftlichen Strukturen und Handlungsfähigkeit darin.

    Das Sound Lab ist eine Kollaboration zwischen Okhiogbe Omonblanks Omonhinmin (TAC Org) und Andrea Goetzke (all2gethernow e.V.) und dem Brechtfestival. Gefördert im Fonds TURN2 der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

    Termine
    All2gethernow & Okhiogbe Omonblanks Omonhinmin: Sound Lab for Fluid Ways of Knowing

    Konzert im Anschluss an "Kampf um Augsburg - eine Wrestlingshow"

    Eintritt: 18 Euro (inkl. Kampf), ermäßigt: 12 Euro.

    Alevitische Gemeinde, Bozener Straße 4 a, 86165 Augsburg

    Da vor Ort nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen, richtet das Brechtfestival einen Shuttleservice zwischen Innenstadt und Spielort ein. Die Abfahrtszeiten sind:

    Abfahrt Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße) zum Spielort:
    18.40 Uhr
    19.10 Uhr
    19.25 Uhr
    19.40 Uhr
    22.30 Uhr

    Abfahrt vom Spielort am Ende der Veranstaltung zur Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße):
    22.15 Uhr
    22.45 Uhr
    00.45 Uhr
    01.00 Uhr
    01.15 Uhr
    01.30 Uhr

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Straßenbahn Linie 1:
    Haltestelle Schleiermacherstraße, Umstieg in den Shuttle
    Haltestelle Schleiermacherstraße, fußläufig 1,3 km (ca. 16 Min)
    Haltestelle Ulrichsbrücke, Umstieg in Bus Linie 23 (Richtung Firnhaberau), Ausstieg Klausstraße, zu Fuß 700 m (ca. 8 Min)

    Ab 00.43 Uhr fahren die Nachtbusse stündlich ab Schleiermacherstraße in Richtung Innenstadt.

    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner