Sehnsucht Mars

Inwiefern bietet Science-Fiction die Möglichkeit, die Gegenwart zu reflektieren? Und inwiefern die Vergangenheit? Die neue Ausgabe des deutsch-chinesischen Science-Fiction-Magazins „Kapsel“ präsentiert die Kurzgeschichte »Zhurong auf dem Mars« von Regina Kanyu Wang, in der eine KI auf dem Roten Planeten auf Sinnsuche geht. Emma Braslavsky sucht in ihrem Buch „Erdling“ hingegen nach der entführten Sahra Wagenknecht – und wird auf dem Mars fündig. Warum brauchen wir gerade heute fantastische Geschichten? Welche Freiheiten und Einschränkungen bietet das Genre? Und warum ist der Mars ein menschlicher Sehnsuchtsort? Das Planetarium sorgt mit Bildern aus seinem Repertoire für die passende Kulisse.
Aktuelle Science-Fiction aus Deutschland und China
27.2.2025, 19.00 Uhr
Mit: Emma Braslavsky (Autorin) / Felix Meyer zu Venne (Sinologe und Mitherausgeber der Kapsel) / Lesung: Natalie Hünig / Moderation: Tim Holland (Literaturvermittler) / Konzeption: Sarah Käsmayr (MaroVerlag).
Fotos: Jan-Pieter Fuhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kapsel-Magazin und dem MaroVerlag. Mit freundlicher Unterstützung des S-Planetariums.
Das Literaturprogramm wird realisiert mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.


