theter: "Ruth“

    Sie setzte sich für die Rechte der Frauen ein, war Fotografin, Autorin und führte Regie, wollte die Wirklichkeit auf der Bühne festhalten und eckte mit ihren kommunistischen und politischen Ideen in der Gesellschaft an. Sie zog sogar an die Front des spanischen Bürgerkriegs, nachdem Brecht sie als seine Vertretung zu einem Literaturkongress nach Spanien geschickt hatte – Ruth Berlau war so viel mehr als Brechts Geliebte, Vertraute und Bühnenfotografin. Das theter ensemble widmet sich in einer szenischen Collage dem Leben, Lieben und Leiden der beeindruckenden Ruth Berlau – Immer noch aktuell? Wie kann sich eine Frau im Theater Gehör verschaffen?

    Produktionsleitung: Verena Gawert
    Regie: Iris Schmidt
    Kamera und Schnitt: Leif Eric Young
    Assistenz: Franziska Pux, Timm Gutfleisch,
    Dramaturgie: Marion Alber
    Schauspiel: Daria Welsch, Sophia Planckh, Paul Boehme
    Kostüm und Bühne: Sina Abel, Amelie Seeger
    Fotos: Leif Eric Young
    Aufführungsrechte: Ruth Berlau/Hoffmann
     
    Eine Produktion von theter im Rahmen des Brechtfestivals 2021

    Pressestimme:
    „Wir sollten über Ruth sprechen, nicht über Brecht‘, forderten die Künstler*innen von ‚theter‘ und drehten ‚Ruth‘, einen Kurzfilm über Ruth Berlau. (…) Eine Frau mit einer beeindruckenden Vita, die nur eine Schwäche hatte: ‚Sie liebte‘. (…) Tatsächlich bekam Brecht bei ‚theter‘ ordentlich sein Fett weg. Von der Festivalcommunity wurden die Roy-Preisträger 2017 dafür gefeiert. Es regnete reichlich virtuellen Applaus.“
    - A3kultur, 4. März 2021

    Termine
    theter: "Ruth“

    digital 2021

    • - Uhr
    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner