Brecht und Methode (Campus)

    This, to be sure, is the Brecht of the endorsement of 'the bad new things, rather than the good old things'“ (Frederic Jameson)

    Das Brechtfestival stellt die Brecht’sche Methode und Produktionsweise in den Mittelpunkt, nicht das Werk. Es stützt sich dabei auf theoretische Positionen u.a. von Frederic Jameson („Brecht and Method“). Das Campus Format für Studierende und Diskursfreudige dient der theoretischen Auseinandersetzung und entfaltet Brecht’sche Räume des Experimentierens.
    Der Campus ist für alle Interessierten zugänglich.

    Ein Projekt des Brechtfestivals in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, dem Institut für Theaterwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Akademie der Bildenden Künste Wien, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M. und dem studioNAXOS sowie dem Arbeitskreis Conjunctural Analysis.

    MIT
    Arbeitskreis Conjunctural Analysis
    Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Fachbereich Ausstellungsdesign und Szenenbild
    Institut für Theaterwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München
    Akademie der Bildenden Künste Wien
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
    studioNAXOS

    Termine
    Brecht und Methode (Campus)
    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner