Alabaster DePlume & Impossible Orkestra

    © Barbour
    © Barbour

    „Ändere die Welt, sie braucht es“ (Bertolt Brecht). Nicht nur die Welt, sondern auch unsere Vorstellung davon, wie oder was ein Orchester zu sein hat, verdient eine Überarbeitung. In Komplizenschaft mit dem britischen Saxophonisten, Komponisten und Poeten Alabaster DePlume und zwölf Musiker*innen mit bayerischem Hintergrund wagt das Brechtfestival ein musikalisches Experiment.

    Alabaster DePlume kommt aus der Arbeiterstadt Manchester. Seine Songs atmen den Geist des Spiritual Jazz der 1960er Jahre. Er versteht seine Musik als sozialen Prozess jenseits der Konventionen der klassischen Musikbranche. Improvisation ist der Kern. Wer spielt, ist genauso wichtig, wie das, was gespielt wird. Deshalb arbeitet DePlume mit Profis und Nicht-Profis in ständig wechselnden Besetzungen.

    mit

    Alabster DePlume (saxophone, vocals, guitar), Micha Acher trumpet, sousaphone), Katharina Hauf (horn), Jan Kiesewetter (saxophone, bass clarinet), Hanna Sikasa (vocals), Ceci (vocals), Aylin Yildirim (vocals), Mjalisuso (kora), Takashi Ueno (guitar), Tom Jahn (moog, juno, rhodes), Girisha Fernando (bass), Markus Acher (drums)

    Kuratiert von Girisha Fernando und Markus Acher

    © Bruno Tenschert

    Termine
    Alabaster DePlume & Impossible Orkestra

    Konzert im Anschluss an "Kampf um Augsburg - eine Wrestlingshow"

    Eintritt: 18 Euro (inkl. Kampf), ermäßigt: 12 Euro.

    Alevitische Gemeinde, Bozener Straße 4 a, 86165 Augsburg

    Da vor Ort nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen, richtet das Brechtfestival einen Shuttleservice zwischen Innenstadt und Spielort ein. Die Abfahrtszeiten sind:

    Abfahrt Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße) zum Spielort:
    18.40 Uhr
    19.10 Uhr
    19.25 Uhr
    19.40 Uhr
    22.30 Uhr

    Abfahrt vom Spielort am Ende der Veranstaltung zur Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße):
    22.15 Uhr
    22.45 Uhr
    00.45 Uhr
    01.00 Uhr
    01.15 Uhr
    01.30 Uhr

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Straßenbahn Linie 1:
    Haltestelle Schleiermacherstraße, Umstieg in den Shuttle
    Haltestelle Schleiermacherstraße, fußläufig 1,3 km (ca. 16 Min)
    Haltestelle Ulrichsbrücke, Umstieg in Bus Linie 23 (Richtung Firnhaberau), Ausstieg Klausstraße, zu Fuß 700 m (ca. 8 Min)

    Ab 00.43 Uhr fahren die Nachtbusse stündlich ab Schleiermacherstraße in Richtung Innenstadt.

    filter Serien
    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner