- 2025
Ricardo Fernando
Ricardo Fernando startete seine Karriere als Ballettdirektor und Chefchoreograf 1993 in Bremerhaven, wo er im Lauf seiner siebenjährigen Tätigkeit mehrere abendfüllende Ballette und viele zeitgen össische Choreografien realisierte sowie eine der ersten Benefiz-Aids-Tanz-Galas in Deutschland ins Leben rief. Diese Benefiz-Gala brachte er später auch mit nach Regensburg und Hagen. Gleichzeitig mit der Leitung der Kompanie in Bremerhaven war er von 1998 bis 2000 Ballettdirektor in Chemnitz. Im Anschluss ging er als Ballettdirektor nach Pforzheim und wechselte ein Jahr später in gleicher Position nach Regensburg.
Ricardo Fernando kreiert zahlreiche besondere Tanzstücke, in denen er sich intensiv der Musik des 20. Jahrhunderts zuwendet, u. a. Werken von Ezio Bosso und Ólafur Arnalds.
Seit der Spielzeit 2017/18 ist Ricardo Fernando Ballettdirektor und Chefchoreograf am Ballett Augsburg und entwickelte seitdem eine neue Version von »Schwanensee« sowie Choreografien für u. a. »Club 27«, »Six Breaths«, »Die vier Jahreszeiten« mit Musik von Philip Glass und Antonio Vivaldi und »Winterreise« mit Musik von Franz Schubert in einer Version von Hans Zender. Mit dem von ihm gegründeten Nachwuchs-Format »New Comer« bekommen die Mitglieder des Ballett Augsburg die Möglichkeit, eigene Choreografien zu kreieren und auf die Bühne zu bringen. Ricardo Fernando organisiert außerdem jährlich eine Ballett- und Tanzgala mit internationalen Tänzer:innen im Staatstheater Augsburg.