Frank Wolff:
„TANZ DEN BRECHT“ -
Musik und Poesie mit Cello
Frank Wolff ist als Cellist eine lebende Legende. Einer, der sich gut über Bertolt Brecht ärgern kann, aber auch immer wieder freundliche Töne für den Dichter findet. Mit dem Videokünstler Bert Zander erkundet er mit seiner Performance den Klang- und Bildraum eines der größten Augsburger Industriedenkmäler. So wird der Oberhauser Gaskessel zur Echokammer für ein einmaliges Konzerterlebnis.
Frank Wolff ist als Cellist eine lebende Legende. Einer, der sich gut über Bertolt Brecht ärgern kann, aber auch immer wieder freundliche Töne für den Dichter findet. Mit dem Videokünstler Bert Zander erkundet er mit seiner Performance den Klang- und Bildraum eines der größten Augsburger Industriedenkmäler. So wird der Oberhauser Gaskessel zur Echokammer für ein einmaliges Konzerterlebnis.
in English
Frank Wolff is a living legend as a cellist. Someone who is good at getting angry at Bertolt Brecht, but also always finds friendly tones for the poet. Together with video artist Bert Zander, his performance explores the sound and image space of one of Augsburg’s largest industrial monuments. Turning the Oberhauser Gaskessel into an echo chamber for a unique concert experience.
Mit: Frank Wolff
Regie & Kamera: Bert Zander
Foto: Anna Meurer
Eine Produktion des Brechtfestivals Augsburg
Netzpremiere:
3.3. im Live-Stream
präsentiert von