Programmvorschau
Schauspiel
Staatstheater Augsburg:
„Morgen wird auch ein schöner Tag, sagte die Eintagsfliege“
Chiten (Kyoto, Japan):
„Fatzer“ nach Bertolt Brecht
Deutsches Theater Berlin:
„Der Hofmeister“ von Bertolt Brecht
Kupalaucy (Belarus):
„Furcht/Fear“ nach Bertolt Brecht
bluespots productions:
„Flüchtlingsgespräche“ nach Bertolt Brecht (Premiere)
theter ensemble:
“Die Judith von Shimoda“ von Bertolt Brecht (Premiere)
Compagnie Louxor de Lomé (Togo):
„Mère Courage/Mutter Courage und ihre Kinder“ (Premiere)
Musik
In Concert
von KidbeKid, Mascha Qrella, Gaye Su Akyol
Gymnasium bei St. Stephan:
„Die Mutter“ Kantate von Bertolt Brecht/ Hanns Eisler
Literatur
Corinna Harfouch:
„Ja, ich folge diesem kleinen Alten bisweilen”
Emine Sevgi Özdamar:
„Ein von Schatten begrenzter Raum“
Nora Buschmann/Alex Brendemühl:
„Exilio – in der Fremde“
Brecht-Poetry Slam
Staatstheater Augsburg:
„Pop-Up Schreibwerkstatt“
Michael Friedrichs:
„Die Rettung der Barbara Brecht“
Stephan Suschke:
„Brecht probt Galilei. 1955/56“
Ausstellung / Filme
Zoe Beloff:
„Parade of the Old New“
“Two Marxists in Hollywood (2015)”
“Exile” (2018)”,
“A Model Family in a Model Home” (2015).
Grischa Meyer/ Holger Teschke:
„Bertolt Brechts Papierkrieg. Exil in Amerika (1941-1947)“
Emine Sevgi Özdamar:
„Collagen“
Brechtkreis:
„Post von Papa“
#digitalbrecht –
Stefanie Reinsperger: „Ich bin ein Dreck“,
Corinna Harfouch: „Fabriktagebuch/ Die Mutter“,
Charly Hübner: „HelliBert & PandeMia“,
SCUM (Filmscreening)
Meret Becker: „Für die im Dunkeln. Brecht ist JETZT“
Worldwide Brecht
Beiträge aus Beijing, China
Siting Yang: „V.A.B.E.L (Vom Armen BB Et aL)“
Liu Chengzhen: „Fuck Brecht“
Yi Dian: „b. solo b.“
Lai Haifeng: “Something about workers”
Soumyabrata Choudhury (New Delhi, Indien): „A Migrant Walk“
Yotam Gotal (Tel Aviv, Israel): „The Desert a City“
Simorgh Theater (Herat/Afghanistan): “Das fünfte Rad”
Truman State University, Kirksville: „Learning Play“
Kino
Thomas Brasch: „Domino“ (1982)
Annekatrin Hendel: „Familie Brasch. Eine Deutsche Geschichte“ (2018)
Thomas Brasch: „Der Passagier – Welcome to Germany“ (1988)
Online
#digitalbrecht reloaded