Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot
Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz–Rot ist ein einzigartiges Künstler*innen-Kollektiv und eine musikalische Familie. Gegründet wurde das Projekt 1986 in Ost-Berlin als Teil einer gegenkulturellen und politischen Untergrundszene. Naht- und kompromisslos verbindet es traditionelle Brass- und Folkmusik mit Rock und Punk. Das Gebilde besteht aus rund 20 Musiker*innen, die verschiedenste professionelle Hintergründe zusammenbringen: Film, Philosophie, Landwirtschaft, Theater, Bau, Politik, Ingenieurswesen, Lehramt oder Medizin. In ihrer Standard-Besetzung mit Schlagzeug, Gitarre, Posaunen, Trompeten, Saxophonen, Baritonhorn, Klarinetten, Vocals und Tuba klingt die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot energetisch und wild, aber gleichzeitig auch weich und groovy.