Anfahrt und Shuttles

    Das Brechtfestival öffnet Orte, die nicht als klassische Spielstätten ausgerichtet sind. Das Angebot an Parkplätzen in der Nähe der Veranstaltungsräume Saalbau Krone (Landwehrstraße 17), Saunawelt Augsburg (Yorckstr. 26), Projektschmiede (Neuburger Str. 4) und Stadtsparkasse (Blücherstraße 62) ist stark begrenzt. Wir bitten alle nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

    Zwischen dem Saal der Alevitischen Gemeinde in der Bozener Str. 4a und der Innenstadt bieten wir zu den Veranstaltungen am 10., 11., 12., 17. und 18. Februar einen Shuttleservice an.

    17. und 18. Februar:
    Abfahrt Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße) zum Spielort:

    18:40 Uhr
    19:10 Uhr
    19:25 Uhr
    19:40 Uhr
    22:30 Uhr

    Abfahrt von der Alevitischen Gemeinde zur Feuerhausstraße (Schleiermacherstraße):
    22:15 Uhr
    22:45 Uhr
    00:30 Uhr
    01:00 Uhr
    01:15 Uhr
    01:30 Uhr

    Ab 00:43 Uhr fahren die Nachtbusse stündlich ab Schleiermacherstraße in Richtung Innenstadt.

    ProjektSchmiede (Neuburger Str. 4, 86167 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Ulrichsbrücke
    31.1. – 5.2. „Unter dem Teppich“
    12.2. – 18.2. „Unter dem Teppich“

    Brechthaus (Auf dem Rain 7, 86152 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Barfüßerbrücke/Brechthaus
    10.2. – 18.2.2023 „The History of Brecht’s People”

    Stadtteilbücherei Lechhausen (Blücherstr. 1. 86165 Lechhausen)
    Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Schlössle
    10.2. – 18.2.2023: “Der Geist der Taverne“
    11.2. & 18.2.: „Die Themen liegen auf der Straße“

    Goldener Saal (Rathausplatz 1, 86150 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1 und 2, Haltestelle Rathaus
    10.2. Festakt: „Auftakt“

    Alevitische Gemeinde Augsburg (Bozener Str. 4, 86153 Augsburg)
    Buslinie 23, Haltestelle Klausstraße
    Vor und nach den Veranstaltungen. Shuttleservice ab Haltestelle Schleiermacherstraße. Aktuelle Abfahrtszeiten folgen.
    10.2. „Bert’s Birthday Bash“
    11.2. „Brecht aus der Türkei“
    12.2. „Sieben Rosen hat der Strauch“
    17.2. „Kampf um Augsburg – eine Wrestlingshow“
    17.2. „Sound Lab for Fluid Ways of Knowing”
    18.2. „Kampf um Augsburg – eine Wrestlingshow“
    18.2. „Alabaster DePlume & Impossible Orkestra

    Saalbau Krone (Landwehrstr. 17, 86165 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1, Buslinien: 22, 23, Haltestelle Ulrichsbrücke
    11.2. – 18.2. Mittagstisch
    11.2. „BRECHTMASCHINE“
    12.2. „BRECHTMASCHINE“
    13.2. „Blauer Montag“
    14.2. „Bad New Things“
    15.2. „Ankommen. Weitertanzen. Ein Lechhauser Hoigarten“
    16.2. „Das Private und das Poetische (ist politisch)“
    17.2. „Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten“
    18.2. „Organismenrepublik – Verfassungskonvent“
    18.2. „Remix Almanya“

    Kräutergarten Rotes Tor
    Straßenbahnlinie 6, Haltestelle Hochschule Augsburg
    11.2., 15.2., 16.2., 17.2. „Organismenrepublik – Infotouren“

    Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim) (Provinostr. 46, 86153 Augsburg)
    & Provino Club (Provinostr. 35, 86153 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 6, Haltestelle: Textilmuseum
    11.2. Brechtnacht

    Saunawelt Augsburg (Yorckstraße 26, 86165 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1, Buslinien: 22, 23, Haltestelle Ulrichsbrücke
    12.2., 13.2., 14.2., 16.2., 17.2. „Saunah“

    martini-Park, Halle B1 (Provinostr. 52, 86153 Augsburg)
    Staatstheater Augsburg
    12.2. „Dakh Daughters“
    16.2. „Brechts Gespenster“

    Ehemalige Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Augsburg (Blücherstr. 62, 86165 Augsburg)
    Straßenbahnlinie 1, Haltestelle Kulturstraße
    12.2. – 14.2.„Leer/Stand – Der Brotladen oder wem gehört der Stadtraum?“

    Brechtbühne (Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg)
    Staatstheater Augsburg
    19.2. Say their names – ein kollektives Erinnern

    Ausrichter

    Kulturamt der Stadt Augsburg
    Brechtbüro
    Bahnhofstraße 18 1/3a
    D-86150 Augsburg

    brecht(at)augsburg.de

    +49 821 32434270

    Förderer
    Medienpartner