26. Januar
Fokus: Ruth Berlau
Ein Originalbeitrag von Lothar Trolle für das Brechtfestival
„Weißt du, was dieser Zwerg geschrieben hat?“/ (das rief sie mir von der Küchen aus zu)/„Da treffe ich die Fleißigen vom Brecht Archiv,/ na sind die noch immer noch nicht fertig dem Ramsch!/ Ramsch hat der geschrieben!“ / „Ramsch!“/da war sie vor längerem in der Küche verschwunden/ („Ich mache uns jetzt einen Tee oder Kaffee.“/ und man konnte hören wie sie in der Küche herumhantiert/ „Bist du Däne?“/ hatte sie mich gefragt/ als sie mich in ihrem Wohnzimmer am Tisch platziert hatte/ und die Enttäuschung ansehen/ als ich das verneinte/ Hansi, ein Regieassistent vom Deutschen Theater hatte mich ihr vorgestellt/(„Der hat ein Stück geschrieben,/ das solltest du einmal Lesen!“/ „Und Du wirst sehen, Ruth wird es gefallen!“/ und dann saß sie, den Ellbogen auf den Tisch gestützt, ihr Kinn in ihrer rechten Hand/ mir gegenüber am Tisch/ und so saßen wir schon eine ganze Weile ,/ hin und wieder kuckte sie mich sogar auch an/ und irgendwann sagte sie dann:/ „Und weisst Du, warum ich sein Theater nicht mehr betreten durfte/ warum sie mich aus dem Theater verjagt haben?/ Damit er ungehindert mit seinen Flittchens herumvögeln konnte!“/ und dann hiess es:/„Du trinkst doch bestimmt auch ein Aquavit?“/ und erneut liess sie mich minutenlang allein/ in diesem Zimmer mit dem Bücherregal, das bis zur Decke reichte/ der kupfernen Maske/ und das da, war das die Totenmaske Brechts,/ und dann dieser braunen Ledersessel, /in dem hatte bestimmt seit Ewigkeiten keiner mehr gesessen/ und dann war auch das zweite Glas Aquavit ausgetrunken/ aber ihr Blick ging da schon lange an mir vorbei/ ging nach..nach…/und bestimmt war es nicht ich, zu dem sie dann sagte:/ „Ich habe auch einmal ein Stück geschrieben/ zusammen mit Brecht/ in einer Hütte am Meer/ eine ganze Woche waren wir in dieser Hütte am Meer/ und haben dieses Stück geschrieben/ aber wo ist das jetzt eigentlich hin/ wo ist das hin…“