26. Februar 2022
Bei Teil 2 des Kurzfilmprogramms “Worldwide Brecht“ laufen heute Nachmittag ab 15 Uhr Beiträge aus Kirksville (USA), Neu-Delhi (Indien), Tel Aviv (Israel) und Herat (Afghanistan) auf der Kinoleinwand im tim (& im Livestream). Die vier Filme zeigen ganz unterschiedliche Zugänge zum Werk Brechts – durch Künstler*innen aus verschiedenen Ecken der Welt. Exemplarisch dafür steht der Beitrag „Das fünfte Rad” aus Afghanistan (s. Foto), der sich mit den aktuellen Lebensbedingungen der politisch verfolgten Künstlerinnen des Simorgh-Theaters in Herat auseinandersetzt. Nach dem Abzug der alliierten Truppen müssen diese von Versteck zu Versteck eilen. Aus dem Untergrund heraus haben sie sich fürs Brechtfestival mit Texten „Aus dem Lesebuch für Städtebewohner“ auseinandergesetzt. Unbedingt sehenswert!
💬 Neben den Regisseuren der Filme aus Indien und Israel wird mit Robert Schuster von der KULA Compagnie auch der „Mittelsmann“ der afghanischen Produktion zum Filmgespräch im tim anwesend sein.